Tage 31-34: Weiter durch die Wüste
In den letzten Tagen ging es weiter durch die Wüste. Zunächst ging es wieder durch halbwegs bewaldetes Gebiet, wobei davon viel auch abgebrannt war. Die vielen verbrannten Bäume sind oft wirklich ein deprimierender Anblick.
Am Messenger Flat Campground habe ich mich seit längerem mal wieder fürs Cowboycamping entschieden. Die Sterne sieht man hier in der Gegenf leider gar nicht so gut, da sehr viel Licht aus der Los-Angeles-Gegend den Himmer überstrahlt. Langsam lassen wir LA aber jetzt hinter uns und vielleicht wird das bald wieder besser.

Am nächsten Tag war das Ziel der Campingplatz (bzw. RV-Platz) in Acton. Die Hitze hatte an diesem Tag eine neue Dimension erreicht und tudem gibt es gier wieder sehr wenig Wasser. Teilweise ist man wieder auf Wassercaches angewiesen, so auch heute.

Wir waren froh, als wir bereits gegen Mittag in Acton ankamen. Zunächst habe ich mir dort ein Pint Ben & Jerrys geholt und gegessen. Danach standen erst mal die üblichen Erledigungen an (Duschen, Wäsche waschen, …). An den Campingplatz hatte ich mir von Amazon auch neue Spitzen für meine Treckingstöcke über Amazon bestellt, da diese beide beim Aufstieg auf Mt. Baden-Powell angebrochen waren. Es hat etwas gedauert, die alten Spitzen abzubekommen, aber nachdem ich sie für 2 Minuten in kochendes Wasser gehalten habe, ging es… Am Abend haben wir uns dann noch Pizza bestellt und mit viel zu vollem Magen ging es dann ins Zelt.


Am nächsten Morgen sind alle früh aufgebrochen, um einige Meilen zu wandern, solange es noch halbwegs kühl ist. An diesem Tag lag der kleine Ort Agua Dulce auf dem Weg (das erste Mal, dass der PCT direkt durch einen Ort führt). Vorher ging es aber durch den Vasquez Rocks County Park. An den Vasquez Rocks wurden viele Serien und Filme gedreht, u.a. Star Trek uns Planet der Affen (2001).





In Agua Dulce selbst gab es nicht viel, außer einem Hardware Store, einem Liquor Store, einem mexikanischen Retaurant und einer Pizzeria. Ich habe im Hardware Store und im Liquor Store ein paar Snacksngelauft, damit ich genug Essen bis Hiker Town habe und anschließend warennwir beim Mexikaner essen.

Mich dem Essen haben sich alle einen schattigen Platz gesucht, um auf kühlere Temperaturen zu warten. Erst um 16:00 ging es dann weiter. Lion und ich sind heute das erste Mal (auf dem PCT) im Dunkeln gewandert, um den heißen Temperaturen zu entgehen.



Da es schon so spät war und wir keine Lust mehr hatten, das Zelt noch aufzubauen, haben wir dann beide gecowboycampt.
Ich bin bereits nachts um 1:00 mal aufgewacht und habe gemerkt, dass mein Schlafsack voller Kondenswasser war. Die heiße Luft hatte über den Tag so viel Wasser aufgenommen, daß jetzt bei einstelligen Temperaturen irgendwo hin musste und u.a. auf unseren Schlafsäcken gelandet ist. Es war aber trotzdem warm genug im Schlafsack, nur das Aufstehen in der nassen und kalten Umgebung am Morgen fiel etwas schwer.
Heute befand sich auf dem Trail auch mal wieder eine Klapperschlange. Sie versperrte den Trail, sodass schon ein kleiner Hikerstau entstand. Nach einiger Zeit hat sie sich aber dann doch weg bewegt, sodass es weiter gehen konnte.

Das Wetter hat sich jetzt stark verändert und es kommt ein Kälteeinbruch. Die Temperaturen waren heute schon viel niedriger und der Hinmel war voller Wolken, wa hier schon ungewöhnlich ist.

Die kalten Temperaturen sind eigentlich zum Wandern jetzt sehr angenehm. Das macht es auf jeden Fall leichter, vor allem, weil man viel weniger Wasser benötigt. Leider kommt mit der Kälte auch wieder starker Wind. Für heute Nacht sind wieder Böen bis 90 km/h vorhergesagt. Ich hoffe, es wird nicht ganz so ungemütlich…

Gesamte zurückgelegte Distanz auf dem PCT: 489,9 mi
Ein Gedanke zu „Tage 31-34: Weiter durch die Wüste“
Super, dass Amazon sogar auf den Campingplatz liefert …….😂